Da plustert sich Frau von der Leyen hilf- und machtlos auf weil sie nun gerade feststellen muss, das die Welt nicht so ist wie sie sich vorgestellt hatte. Alle helfen sich gegenseitig, wer in Bedrängnis ist, dem wird unter die Arme gegriffen. Impfstoff muss für die ganze Welt zur Verfügung stehen und an der Pandemie kann sich niemand bereichern.Aber so ist die Welt nicht, so war sie nie und so wird sie auch niemals sein. Die EU wäre gerne eine Wertegemeinschaft in der Menschenrechte Vorrang vor Wirtschaft, Kapitalmärkten und Individualinteressen haben. Sie will ein Bund von Staaten sein in denen die Regierungen den Kampf für soziale Gerechtigkeit, Chancengleichheit und das Allgemeinwohl als ihre vorderste Aufgabe begreifen und danach handeln. So sind die Staaten der EU nicht! Luxemburg, Niederlande und Zypern betätigen sich als Steueroasen die den anderen EU-Staaten die Beteiligung der Unternehmen am Gemeinwohl (Steuern) klauen. Gemeinsam haben alle das Geschäft mit dem Despoten Erdogan gemacht das ihnen die Flüchtlinge vom Hals hält. Die EU aber auch die Regierungen der Einzelstaaten haben sich zu selbstgefälligen Apparaten entwickelt, die wenn es drauf ankommt keine Leistung bringen. Unabhängig von der politischen Ausrichtung lassen sie sich von Lobbyisten steuern und die Unterschiede bestehen lediglich darin in welche Ideologien das Ganze jeweils verpackt wird. Was bestimmt die Beziehungen zwischen Bürgern und Regierungen gerade jetzt in der Zeit der Corona-Pandemie? Für mich kann ich nur sagen: Hilflosigkeit, Ohnmacht und zunehmend Wut!Das Impfchaos zeigt, das Regierungen/Verwaltungen nicht in der Lage sind etwas extrem Wichtiges und Notwendiges schnell und wirkungsvoll zu organisieren. Das fängt bei den FFP2-Masken an und hört beim Impfstoff noch lange nicht auf. Die Milliarden die zur Unterstützung der Automobilindustrie, der Lufthansa, von TUI und anderen Konzernen geflossen sind, hätte man nutzen können um Produktionskapazitäten für Impfstoffe aufzubauen. Man hätte sie in die Forschung nach Medikamenten für die Behandlung von Covid-19 stecken können. Nicht mal eine Bedingung wie z.B. der Verzicht auf innerdeutsche Flüge konnte man stellen.Und es ist nicht das Allgemeinwohl das jetzt hinter dem Drang steckt Osterurlaub auf Mallorca zu machen. Es ist eine Regierung in Deutschland die ihren Bürgen nicht erklärt wie die Lage wirklich ist, sondern einer Öffnungsstrategie folgt die von Interessensverbänden genauso gesteuert ist wie die der spanischen Regierung die sehenden Auges in kauf nimmt das Mallorca nach Ostern zum Hochrisikogebiet werden wird.Wenn man nochmal auf den Lock down im Frühjahr 2020 zurück blickt, sieht man sich damals die Zahlen der Infektionen alle 2 Wochen halbiert hat. Jetzt auf einem dramatisch höherem Niveau will man öffnen. Eine Notbremse die den Namen nicht verdient soll das Schlimmste verhindern. O-Ton der Kölner Bürgermeisterin: „Wir sind zwar schon 3 Tage über 100 aber wir warten erstmal ab.“Darin liegt auch die Ursache warum die Bevölkerung immer weniger bereit ist die Lasten der Pandemie mit zutragen. Die Bevölkerung erwartet Taten, nicht symbolische Akte, Versprechungen oder nebulöse Formulierungen über schwere Wochen die vor uns liegen und Lichtern am Ende des Tunnels. Die Bürger wollen offen, ehrlich und umfassend informiert werden. Nicht vom RKI, von Karl Lauterbach oder Christian Drosten. Sie wollen es von denen hören die in der Verantwortung stehen.Von der RegierungschefInnen der Länder, dem Bundesgesundheitsminister und der Bundeskanzlerin.Aber die sagen ihnen nicht das uns im Mai möglicherweise mehr als 40.000 Coronatote jeden Monat drohen. Sie sagen nicht, dass es diesmal die Gruppe zwischen 50 und 79 ist die vor allen sterben werden. Sie erwähnen nicht das bei einer hohen Inzidenz von 300 auch die Zahlen der schweren Verläufe in den anderen Altersgruppen steigen werden. Es wird nicht dargestellt das die Versorgung der von anderen schweren Krankheiten betroffenen Menschen darunter leiden wird. Sie sagen ihnen nicht, das die Umsetzung der Impfstrategie in einem organisatorischen Chaos scheitert. Sie halten diese Informationen zurück wie kleine Kinder die glauben wenn wir nicht darüber reden wird auch nichts passieren. Das ist zu tiefst irrational!Schlimmer noch, es wird uns in eine tiefe Krise der Gesellschaft führen. Was soll ich bei der nächsten Bundestagswahl wählen? Die Parteien mit den Exponenten die jetzt gerade auf ganzer Linie versagen? Soll ich meiner Frustration Ausdruck verleihen indem ich nicht wähle. Oder mach ich das, was die seit Gerd Schröder bei jeder Wahl mache: Ich gebe meine Stimme dem kleineren Übel?