-
Glyphosat: Was der Landwirtschaftsminister ausblendet
Glyphosat – Argentiniens kranke Kinder Das Pflanzengift Glyphosat ist von der EU für weitere fünf Jahre zugelassen worden. Doch seit langem gilt die Substanz als äußerst schädlich für Mensch und Tier. Besonders in Argentinien häufen sich Krebserkrankungen und Missbildungen bei Kindern.
-
Bekennt Euch!
Ich bin zwar nicht mit allem einverstanden was er da sagt, aber es ist ein eindeutiges Statement das ich mir von unseren „Spitzenpolitikern“ auch wünsche!
-
Wenn es keine Satire wäre …..
… dann müßte man sofort auf die Straße!
-
PEGIDA oder der Zorn des Volkes
Ist das, was sich da in Dresden, Bayern, Bonn, Darmstadt, Düsseldorf, Köln, Leipzig, Würzburg oder in Kassel unter dem Slogan „Wir sind das Volk“ artikuliert berechtigter Zorn des Volkes? Sind es besorgte Bürger die Angst um die „christlichen Werte“ des Abendlandes haben? Sind es vielleicht arme Verführte, die den eingängigen Slogans hinterherlaufen? Oder ist es…
-
Regierungskunst: Verteilungspolitik
Was bedeutet Verteilungspolitik? „Regierungskunst besteht darin, so viel Geld wie möglich einer Klasse von Bürgern zu nehmen und es den anderen zu geben.“ Dieser Satz stammt von Voltaire, der vor etwa 300 Jahren, also zur Zeit der beginnenden Aufklärung, einer der meist gelesen und einflussreichsten Autoren war. Voltaire war wahrscheinlich ein ziemlicher Querkopf der sich…
-
Politik konkret: Niedersächsisches Hunderegister
Da wird in Niedersachsen jeder Hundehalter verpflichtet seinen Hund in einem Hunderegister registrieren zu lassen. Meines Erachtens ist das sehr sinnvoll und auch längst überfällig. Und wie schön, da gibt es auch schon eine Institution die genau ein solches Register seit Jahren führt, dass allgemein anerkannt ist, sich aus Spenden finanziert und wahrscheinlich 60-80% aller…
-
Billige Energie im Europa der Konzerne
Europa entwickelt sich immer mehr zum Europa der Konzerne, der Banken und Spekulanten. Auch der neue Plan die die energieintensive Industrie von den Energiekosten zu entlasten ist ein weiterer Schritt in Richtung auf ein Europa in der die Interessen der Bürger und Bürgerinnen keine Rolle mehr spielen. Eine in der breiten Masse gut verdienende Industrie…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.