Die Lage ist viel schlimmer als die Laschets, Müllers, Ramelows und Co. uns weismachen wollen.
1 Säule der Pandemiebekämpfung Impfung:
Fangen wir mit dem Impfen an. In Berlin liegen 100.000 Astra Zeneka Dosen rum weil die eingeladen ErzieherInnen, PolizistInnen, LehrerInnen sie nicht haben wollen. Das sind rund 15% von den Dosen die Berlin im 1.Quartal erhalten hat. Von den 5,6 Mio BundesbürgerInnen die 80 Jahre und älter sind, haben erst 3,6 Mio zumindest ihre 1.Impfung erhalten. Ich fürchte, das es in den anderen Bundesländern nicht besser aussieht. Auch wenn einige Bundesländer jetzt schon anfangen wollen die Generation 70 bis 79 zu impfen vermute ich das die meisten bis mindestens in den Mai warten müssen und dabei in Konkurrenz stehen mit PolizistInnen, LehrerInnen, ErzieherInnen, Personal von Auslandsvertretungen, Personal im Gesundheitsdienst und Krankenhausinfrastruktur an besonders relevanter Position.
Nur am Rande: Aus der Gruppe der 70 bis 79-jährigen kommen rund 20% der 75.000 Todesfälle der Corona Pandemie in Deutschland.
2 Säule der Pandemiebekämpfung Schnelltests:
Schnelltest: Gebetsmühlenartig erzählt Herr Spahn das es genügend Schnelltests gibt. D.h wenn sich jeder Bundesbürger über 18 Jahren 1 mal pro Woche testen lässt braucht man (ohne die 8 Mio. Geimpften) 60 Mio. Test pro Woche oder vom April bis Juni 780 Mio. Tests. Hinzu kommen 3,9 Mio Test 2 mal Woche in Kitas und noch mal 10,9 Mio. Schüler ebenfalls 2 mal die Woche. Das wären dann nochmal 380 Mio. Tests und in der Summe über 1 Milliarde Tests in 3 Monaten. Aus der Kita meiner Enkel weis ich, das da nur 1 Test/Woche finanziert ist und den 2. Test die Eltern bezahlen müssen. Mal abgesehen davon das sie in Kitas und Schulen freiwillig sind.
Als ich im November letztes Jahr zur OP ins Krankenhaus ging war klar: Ohne Test keine Aufnahme!
3 Säule der Pandemiebekämpfung: Kontaktreduzierung:
Seit Herbst wird erzählt, dass die meisten Infektionen in privaten Kontakten stattfinden. Keiner erzählt, dass die meisten Kontakte der Kinder und Jugendlichen in Kitas und Schulen stattfinden. Es wird nicht erzählt das bei vielen berufstätigen Erwachsenen weit aus mehr Kontakte während der Arbeit als in der Freizeit stattfinden. Aber man lässt die Unternehmen Außen vor oder beschränkt sich auf Apelle.
Wen wundert es da wenn die Bürger in den privaten Kontaktbeschränkungen nicht mehr folgen können und wollen.
Das geborstene Fundament der Pandemiebekämpfung:
Videokonferenzen der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder:
Spätestens mit dem was der Konferenz am 22.3. folgte hat sich das Ganze demaskiert. Die zum 2 Male als verbindlich vereinbarte Notbremse wird ein paar Stunden später von den Ersten bereits über Bord geworfen.
Herr Laschet zwingt Schulleiter auch bei Inzidenzen deutlich über 100 zum Präzensunterricht. Kommunen die schon lange über 100 weiter steigende Inzidenzen haben sollen Modellprojekte machen.
Und man ist überrascht von dem was die Wissenschaft seit Monaten vorhergesagt haben: Es wird exponentielle Steigerungen geben. Man ist Überrascht trotz der seit Wochen aus Intensivmedizin immer dringenderen Warnungen vor erneuter Überlastung des Intensivstationen.
Und Originalton Laschet: Man hoffte auf besseres Wetter, den Frühling und das es so kommt wie letztes Jahr. Bei der Tatsache das im März/April 2020 auch viele Unternehmen über Wochen geschlossen hatten setzt aber das Erinnerungsvermögen wieder aus.
Was für ein Resümee kann man da noch ziehen außer einem totalen Versagen?
Abgesehen von den Leerdenkern wollen die Bürger in erster Linie Sicherheit. Wenn aber der Eindruck entsteht, dass man die nicht bekommen kann wird der Friseurbesuch, der Urlaub auf Malle, offene Baumärkte und Klamottenläden zur zweit wichtigsten Sache.
Und dann kommt natürlich die wichtigste Sache/Frage: „Warum zum Teufel soll ich dann an Ostern meine Familie, Eltern, Enkelkinder Großeltern, Geschwister, Nichten und Neffen nicht treffen?“